Wohnstätte

Bischofsheim - Unterweißenbrunn
Kontakt und Anfahrt

Wohnstätte Unterweißenbrunn

Adresse

Steinweg 1
97653 Bischofsheim in der Rhön

Herzlich Willkommen!

Bei uns finden Menschen mit geistiger Behinderung auf Dauer ein Zuhause.

Das Besondere an unserer Wohnstätte ist:

  • ein familiärer Charakter
  • Einbindung in die Gemeinde vor Ort
  • Leben im Einklang mit der Natur zu allen Jahreszeiten
  • gezielte Förderung durch
    • Bewegung
    • kreative Angebote
    • Mitverantwortung der Bewohner bei
      Haus- und Gartenarbeit

Unsere Bewohner*innen arbeiten in der WfbM der Lebenshilfe Schweinfurt. Für den täglichen Arbeitsweg steht ein Beförderungsdienst zur Verfügung.

Die Wohnstätte bietet Platz für elf Bewohner*innen.

Termine

Aktuell sind keine Termine vorhanden.

Hier sind wir Zuhause

Ein Ort zum Wohlfühlen. Unsere Einrichtung bietet auf drei Etagen schöne und helle Räumlichkeiten.

Zu unserer Wohnstätte gehören

  • Küche mit Essbereich
  • großes Wohnzimmer mit Kamin
  • ein Wintergarten
  • große Balkone rund um das Haus

 

Unser Garten

Im großen Nutz-, Obst- und Ziergarten können die Bewohner*innen ihr eigenes Obst- und Gemüse und Kräuter anbauen und sich über ihre Ernte freuen.

Das große Gartenhäuschen bietet viel Platz für

  • Grillabende
  • gemütlicher Tagesausklang

Bilder ansehen

Unsere Zimmer

Die Bewohner*innen wohnen in Einzelzimmern und Doppelzimmern. Eine Unterbringung für Paare in einem Doppelzimmer ist auch möglich.

Die Zimmer verfügen über

  • teilweise eigenem Sanitärbereich
  • TV- und Telefonanschlussmöglichkeiten
  • WLan

Selbstverständlich dürfen unsere Bewohner*innen ihre Zimmer individuell einrichten und dekorieren.

Unsere Wohnstätte

Das Gebäude befindet sich in einem verkehrsberuhigten Wohngebiet. Unterweißenbunn ist ein Ortsteil von Bischofsheim v. d. Rhön.

WG-Zimmer-sechs

Bilder ansehen

Betreuungszeiten

In unserer Einrichtung ist eine „Rundum-Betreuung“ mit einer Nachtbereitschaft gewährleistet.

Der Weg zu uns/Beratung

Unser Angebot

Unser Angebot richtet sich an Menschen mit Behinderung, die entsprechend ihres Hilfebedarfs in eine entsprechende Wohnform eingegliedert werden sollen.

Gerne können Sie einen Beratungstermin mit uns vereinbaren.

Das Gebäude ist nicht barrierefrei! Aufgrund er räumlichen Bedingung können keine Rollstuhlfahrer*innen oder Menschen mit körperlichen Einschränkungen bei uns wohnen.

Schliessen

Ansprechpartner

Janine
Kastner

Bereichsleitung

Lioba
Zeilbehr

pädagogischer Fachdienst

Schliessen

Aktuelle Corona Maßnahmen

  • Ab dem 01.03.2023 entfällt die Testpflicht für Besucher.
  • Das Tragen einer FFP2 Maske für Besucher bleibt bestehen.

Vielen Dank für Ihr Verständnis! Ihr Team der Lebenshilfe Rhön-Grabfeld e. V.

Häufige Fragen zu unseren Angeboten

Wie wird der Wohnstätten-Platz finanziert?

Je nach bestehendem Eigenvermögen einer Person können bei verschiedenen Stellen Anträge zur finanziellen Unterstützung gestellt werden.

Zum Beispiel beim:

  • Landratsamt
  • Bezirk Unterfranken
  • Grundsicherungsamt

Antrag auf:

  • Wohngeld
  • Sozialhilfe
  • Grundsicherung

Hier finden Sie noch mehr Informationen: https://www.lebenshilfe.de/informieren/familie/rechtstipps-und-rechtsberatung

Wir beraten Sie natürlich gern individuell zu Ihrer Situation und unterstützen bei der Antragstellung.

Zuletzt aktualisiert am 2022-03-17 von digidoe.

Wie bekommt man einen Platz?

Interesse? Bitte kontaktieren Sie uns, und teilen uns Ihre Aufnahmeanfrage mit. Gerne beraten wir Sie über die verschiedenen Wohnkonzepte der Lebenshilfe Rhön-Grabfeld e. V.

Zuletzt aktualisiert am 2022-03-17 von digidoe.