Was ist eine Tagesförderstätte genau?
Die Tagesförderstätte ist eine Lebens-, Lern-, Beschäftigungs- und Fördereinrichtung. Sie bietet neben dem privaten Umfeld der Familie oder einer Wohneinrichtung, einen zweiten Lebensraum zur individuellen und ganzheitlichen Entfaltung der persönlichen, körperlichen, sozialen und geistigen Fähigkeiten.
Zuletzt aktualisiert am 2022-04-27 von .
Was macht man in einer Tagesförderstätte?
Wir bieten in unseren pädagogischen Angeboten an:
- Basale Kommunikation und psychomotorische Übungen
- Förderung der Kreativität durch künstlerisches Gestalten und Musizieren, hauswirtschaftliche Angebote
- Pflegerische Betreuung
- Unterstützte Kommunikation zur Äußerung eigener Bedürfnisse
- Sinnesschulungen im Snoezelenraum wie z.B. die Klangschalentherapie
- Erweiterung des Lebensumfeldes
- Freizeitangebote und Sport- und Bewegungsangebote
und vieles mehr.
Zuletzt aktualisiert am 2022-04-27 von digidoe.