Tagesförderstätte

Mellrichstadt
Kontakt und Anfahrt

TFG Tagesförderstätte

Adresse

Sondheimer Straße 5
97638 Mellrichstadt

    Öffnungszeiten

  • Montag 08:00 - 16:00
  • Dienstag 08:00 - 16:00
  • Mittwoch 08:00 - 16:00
  • Donnerstag 08:00 - 16:00
  • Freitag 08:00 - 16:00

Hinweis

Wir haben gekennzeichnete Parkmöglichkeiten auf dem Parkplatz des Überlandwerkes.
Der Eingang befindet sich hinter dem Haus.

Hier wird's bunt

Unsere Tagesförderstätte ist eine Lebens- und Lerneinrichtung für erwachsene Menschen mit geistiger und/oder mehrfacher Behinderung. Die Klient*innen haben die Schulpflicht beendet und können aufgrund der Schwere der Behinderung die Werkstatt nicht besuchen.

In unseren barrierefreien Räumlichkeiten bieten wir:

  • einen zweiten Lebensraum
  • Integration und Teilhabe
  • individuelle Förderung und Beschäftigung
  • Ausübung einer angemessenen Tätigkeit
  • Verpflegung, Pflege und Therapie

Wir organisieren regelmäßig sehr erfolgreiche Kunstausstellungen. Die von uns zu betreuenden Menschen präsentieren mit großer Freude ihre selbstgemalten Werke einem begeisterten Publikum.

Aktuelles

Hier erhalten Sie nützliche Informationen sowie Einblicke in unsere Einrichtung.

Ein Ort zum Wohlfühlen

Unser Haus ist umgeben von im Frühling und Sommer wunderschön blühenden Blumeninseln. In einem gemeinsamen Kunstprojekt mit einer 7. Klasse der Realschule Mellrichstadt entstand auch für den Herbst und Winter eine farbenfrohe Landschaft an unseren Fenstern. So wirkt unser Haus das ganze Jahr bunt, leuchtend und einladend.

Wir verfügen über barrierefreie Räumlichkeiten. Es gibt für jede und jeden die Möglichkeit, sich bei Bedarf in einen ruhigen und gemütlichen Raum zurückzuziehen. Für mehr Teilhabe an der Gesellschaft ist die Mellrichstädter Innenstadt in nur wenigen Gehminuten zu erreichen.

Gebäude der Tagesfördergruppe Mellrichstadt

Schliessen

Erleben und Lernen

Die Erweiterung und Erhaltung der körperlichen und geistigen Fähigkeiten sind grundlegende Ziele unserer Angebote. Um diese Ziele mit Freude am Lernen und in kleinen Schritten zu erreichen, bieten wir das bestmögliche Umfeld.  Dazu gehört auch, dass unsere zwischenmenschlichen Beziehungen aufgebaut und gefestigt werden.

Ein Teil unserer pädagogischen Angebote umfasst:

  • Basale Kommunikation
  • Psychomotorische Übungen
  • Sinnesschulungen im Snoezelenraum wie z.B. die Klangschalentherapie
  • Unterstützte Kommunikation zur Äußerung eigener Bedürfnisse
  • Künstlerisches Gestalten und Musizieren

Schliessen

Das macht uns Besonders

Nicht nur unser Haus ist einzigartig und lebendig. Auch unsere Klient*innen erleben Tag für Tag spannende und interessante Stunden.

Unser vielfältiges pädagogisches Konzept richtet sich nach den individuellen Bedürfnissen jedes einzelnen. Wenn es nötig ist, werden die zielorientierten Angebote den aktuellen Befindlichkeiten der Klient*innen angepasst.

Für die Förderung und das Wohlbefinden der zu Betreuenden ist eine gute Zusammenarbeit mit den Eltern unverzichtbar.

Unsere Feste im Jahreskreis, die Elternabende und regelmäßige Einzelgespräche dienen einer guten Zusammenarbeit. Grundlage unserer erfolgreichen Arbeit ist selbstverständlich die sorgfältige tägliche Dokumentation.

Schliessen

Unser Service auf einen Blick

  • Fahrdienst (Morgens und Abends)
  • Pflegerische und betreuerische Tätigkeiten durch unser Fachpersonal
  • ergänzende Angebote aus Logopädie, Ergotherapie und Krankengymnastik durch Kollegen der FLEK Fachtherapeutische Praxis Unsleben (siehe Bild)
  • gemeinsames Frühstück und Mittagessen auf Basis unseres speziellen Ernährungskonzeptes
  • Teilhabe durch gemeinsame Ausflüge/Spaziergänge in die Mellrichstädter Innenstadt oder Umgebung
  • Dokumentation der Entwicklung des Klienten
  • Elterngespräche
  • gemeinsame Feste

In unserem Konzept können Sie noch mehr zu unseren Angeboten lesen.

Kolleginnen aus der fachtherapeutischen Praxis Unsleben mit einem Hund

Schliessen

Ansprechpartner

Juliane
Werner

Leitung

Schliessen

“Ich arbeite seit November 2021 in der Tagesförderstätte und fühle mich dort sehr wohl. Ich bin noch nie so gerne zur Arbeit gegangen.”

Steffi

Arbeitet in der Tagesförderstätte Mellrichstadt

Initiative Zeigen!

Schreiben Sie uns gerne, welche Qualifikationen und Fähigkeiten Sie mitbringen.

Unentschlossen? Wir bieten auch FSJ oder Praktika an.

Bitte bewerben Sie sich über den folgenden Link.

Häufige Fragen zu unseren Angeboten

Was ist eine Tagesförderstätte genau?

Die Tagesförderstätte ist eine Lebens-, Lern-, Beschäftigungs- und Fördereinrichtung. Sie bietet neben dem privaten Umfeld der Familie oder einer Wohneinrichtung, einen zweiten Lebensraum zur individuellen und ganzheitlichen Entfaltung der persönlichen, körperlichen, sozialen und geistigen Fähigkeiten.

 

Zuletzt aktualisiert am 2022-04-27 von .

Was macht man in einer Tagesförderstätte?

Wir bieten in unseren pädagogischen Angeboten an:

  • Basale Kommunikation und psychomotorische Übungen
  • Förderung der Kreativität durch künstlerisches Gestalten und Musizieren, hauswirtschaftliche Angebote
  • Pflegerische Betreuung
  • Unterstützte Kommunikation zur Äußerung eigener Bedürfnisse
  • Sinnesschulungen im Snoezelenraum wie z.B. die Klangschalentherapie
  • Erweiterung des Lebensumfeldes
  • Freizeitangebote und Sport- und Bewegungsangebote

     und vieles mehr.

Zuletzt aktualisiert am 2022-04-27 von digidoe.