Unterstützte Kommunikation
Wann:
Wo:

Unterstützte Kommunikation
Viele unserer Klient*innen sind, aufgrund körperlicher oder
geistiger Behinderungen, in ihrer Kommunikation
beeinträchtigt. Kommunikation ist ein menschliches
Grundbedürfnis und eine wichtige Voraussetzung für
gelingende Beziehungen. Unterstützte Kommunikation (UK)
ist der Überbegriff für alle pädagogischen und
therapeutischen Maßnahmen, die die kommunikativen
Möglichkeiten von Menschen erweitern, die nicht oder nur
eingeschränkt über Lautsprache verfügen. Durch Rituale,
Gebärden, Objekte, grafische Symbole oder technische Hilfen
wird die Kommunikation im Alltag erleichtert.
In unserer Fortbildung wird ein erstes Basiswissen zum
Konzept der UK vermittelt:
• Wer braucht unterstützte Kommunikation?
• Welche Kommunikationsformen und Hilfen gibt es?
• Grundhaltungen für unterstützte Kommunikation
• Wie fange ich an?
Referentin: Kathrin Wojtzyk, Ergotherapeutin, Fachkraft
für Unterstützte Kommunikation
Anmeldeschluss: Freitag, 13. Oktober 2023
Anbieter: OBA Rhön-Grabfeld
Anmeldung
- Formular ausdrucken
- Formular ausfüllen (unterschreiben)
- Formular per Post
an die OBA schicken
ODER
nutzen Sie unser Online-Anmeldeformular
Adresse
Vielfalthof
Johann-Klöhr-Str. 17, 97618 Leutershausen