die SENIORENWOHNSTÄTTE MELLRICHSTADT:
Zielgruppe
In der Seniorenwohnstätte finden Menschen mit geistiger und/oder Mehrfachbehinderung vorübergehend oder auf Dauer ein Zuhause.
Dazu zählen:
- „Frührentner“, die bereit vor der Altersgrenze aus dem Arbeitsprozess der „Werkstatt für behinderte Menschen“ (WfbM) aus verschiedenen Gründen ausgeschieden sind
- „Rentner“, die die Altersgrenze erreicht haben
- Menschen, die aus gesundheitlichen Gründen die WfbM verlassen wollen oder müssen
- Menschen, die in ihrem Lebensalter soweit fortgeschritten sind und das Angebot einer Seniorenwohnstätte nutzen wollen, auch wenn sie nicht in der WfbM tätig waren
- Menschen, die sich in der speziellen Förderung in der Tagesförderstätte befinden
Kriterien, die eine Aufnahme ausschließen:
- Ältere Menschen, die aufgrund der besonderen Schwere ihrer Behinderung einem intensiven medizinisch-pflegerischen Betreuungsaufwand unterliegen und dadurch den Rahmen des Wohnangebotes sprengen
- Ältere Menschen mit besonders schweren Verhaltensauffälligkeiten, die in eine Gruppe nicht integrierbar sind
- Die Wohnstätte ist für Rollstuhlfahrer geeignet. Außerdem sind Plätze für Menschen mit schwerster geistiger Behinderung vorhanden.