die MSH:
Herzlich Willkommen!
Die Mobile Sonderpädagogische Hilfe (MSH) für Kinder mit Entwicklungsauffälligkeiten ist ein Angebot für Eltern und ErzieherInnen, die mit betroffenen Kindern im Vorschulalter leben und arbeiten. Die MSH ist ein Angebot der Herbert-Meder-Schule und der Frühförderung für den Landkreis Rhön-Grabfeld gGmbH, einer Tochtergesellschaft der Lebenshilfe Rhön-Grabfeld e. V.
Kinder erhalten heilpädagogische Unterstützung zur Entwicklung ihrer Fähigkeiten und ihrer Gesamtpersönlichkeit sowie für selbständiges Handeln und Lernen. Beeinträchtigungen in der Entwicklung können unmittelbare Auswirkungen auf Sprache und Sprachverständnis, Spielverhalten, Aufmerksamkeit und Konzentration, Fein- und Grobmotorik, Aufbau von Selbstwertgefühl und Selbsteinschätzung, Motivation, Handlungsplanung und der Wahrnehmungs- und Differenzierungsleistung haben.
Das Ziel der Arbeit ist es, Entwicklungsrisiken und evtl. Entwicklungsrückstände durch eine differenzierte Diagnostik frühzeitig zu erkennen und durch eine individuelle und ganzheitliche Förderung in Einzel- und Kleingruppen zu behandeln.
Die Basis für eine erfolgreiche Arbeit der MSH bildet eine enge Zusammenarbeit mit den Eltern und mit dem pädagogischen Personal des Kindergartens. Wir versuchen gemeinsam Wege zu finden, die hilfreich sind und zeigen Fördermöglichkeiten auf.
Reisekatalog der OBA 2020
Der Reisekatalog der OBA 2020 ist da!
Das neue Programmheft der OBA ist da!
Das neue Programmheft der OBA ist da!
09.05.2020
Maifest am Herbert-Hof
Maifest am Herbert-Hof
Sonntag, 21.06.2020
Flohmarkt am Herbert-Hof
Flohmarkt am Herbert-Hof
05.07.2020
Hortfest im Schülerhort Streutal
Hortfest